Tag 35: Wir besuchten gestern die Stadt Praia & den Ort Cidade Velha

Nach unserem Frühstück zogen wir los, um zumindest den Markt in der Stadt Praia auf der Insel Santiago/ Kap Verden zu besuchen und ihn kennen zu lernen. Ich hatte gelesen, dass es dort turbulent zugehen soll und fast alles zu kaufen oder zu "erhandeln" gäbe. Wir vier hatten uns gegen eine organisierte Tour entschieden, auch gegen die angebotenen Shuttle (Sammeltaxis Aluguers), die die Gäste für je 12 Euros/Person ins Stadtzentrum bringen sollten. 
Wir wollten auf eigene Faust mit einem privaten Taxi das erleben. Da aber auf dem Hafengelände keine  privaten Taxis erlaubt waren, mussten wir zunächst zu Fuß das Gelände verlassen. Und vor dem  Hafeneingang war der Teufel los. Ein heilloses Durcheinander. Und das bei Hitze über 25 °C. Irgendwie gelang es mir dann, einen Fahrer anzusprechen,... der weder Deutsch noch Englisch verstand. Und ich sein Portugiesisch natürlich auch nicht. Aber mit der Weltsprache "Hand und Fuß" einigten wir uns auf einen Rundtrip über 2 Stunden für umgerechnet 20 €. Er fuhr uns dann in einem Auto, das weder Klimaanlage noch funktionierende Fensterheber hatte, durch die Stadt  bis zum größten Markt. Ja, das war wirklich eine neue Erfahrung für mich, einen solchen Markt, der keine Ordnung enthielt, zu durchgehen. Aber trotzdem interessant. Aber kaufen wollte ich da nichts, auch nicht die Fische, die dort bereits von Fliegen angeknabbert wurden. Aber es ist eben eine andere Welt. Danach brachte das Taxi uns zum Palast des Präsidenten, der aber gut bewacht wurde. Von dort hatten wir dann einen weiten Blick auf die Küste der Stadt. Da der Taxifahrer für uns aber scheinbar ziellos durch die Stadt fuhr und wir wiederholt so manche Straße doppelt fuhren, der Verkehrsstau unendlich zu sein schien, klärten wir ab, dass er uns zu dem bekannten Ort Cidada fahren möge. Das klärten wir mit Hilfe einer kleinen Landkarte. Cidade Velha ist bekannt, zumindest bei den Einheimischen. Der Ort liegt etwa 15 km westlich von Praia. 

Nach der Entdeckung der Kapverden um 1460 durch die Portugiesen war Cidade Velha deren erste Siedlung auf Santiago. Dies ist  folglich der älteste Ort auf den Kapverdischen Inseln und steht auf der UNESCO-Welterbeliste.  Der Ort wurde ein Zentrum des Sklavenhandels. Es gibt in Cidade Velha zudem einige Ruinen von historischen Gebäuden wie Kathedralen und Klöstern. Uns war zunächst nicht die Bedeutung des Ortes bekannt, aber vor Ort wurde uns bewusst, dass es ein besonderer Ort sein musste. Ja, man sollte ihn gesehen haben. Er liegt direkt an der Küste und ist touristisch interessant. Es gibt nicht nur einige Kneipen am Strand, sondern auch zahlreiche Straßenhändler, die ihre Waren anboten, vorrangig natürlich Souvenirartikel. Mein Souvenir bestand aus einer Tüte schwarzen, kostenlosen Sand und einige wenige abgerundete Lavasteinchen für meine Sammlung zuhause. Natürlich wären wir vier gerne an dieser Stelle länger geblieben, aber da drängte uns der Taxifahrer doch zur Rückkehr. Klar, wir hatten unsere 2 Stunden auch überschritten. Und damit auch den vereinbarten Preis. Letztlich zahlten wir 50 Euros und das war auch angemessen.

Auf der Rückfahrt sahen wir unterwegs immer wieder die "Straßenverkäufer" mit ihren vielfältigen Angeboten. Das dürfte wohl die meist beschäftigte Tätigkeit der Einheimischen sein. Es deutet aus meiner Sicht darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit sehr hoch sein muss.

Santiago ist im Vergleich zu den anderen Inseln vielfältig. Neben der pulsierenden Hauptstadt gibt es verschiedene Landschaften auf der Insel. Man kann die Insel das ganze Jahr über gut besuchen. Santiago hat ein subtropisches Klima. Es regnet nicht sehr viel, nur etwa 20 Tage im Jahr, hauptsächlich im August, September und Oktober. Die Durchschnittstemperatur auf Santiago liegt bei  25-29 Grad Celsius. In den Bergen im Landesinneren kann es etwas kühler sein, an der Küste hingegen etwas wärmer. Aber trotzdem... wer nach Kap Verden bereist, muss viel Abenteuerlust mit bringen, kann dabei aber viel Tolles erleben!

 

https://kapverdischearchipel.de/kapverdische-inseln/santiago/

https://de.wikipedia.org/wiki/Kap_Verde