Tag 22: Chapmans Peak - tolle Bergstrecke an der Küste nahe Kapstadt

Flagge Südafrika
Flagge Südafrika

Es heisst Kapstadt, Cape Town, wäre eine der schönsten Städte der Welt. Die Stadt liegt an der Südspitze Afrikas und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre Geschichte und ihre multikulturelle Atmosphäre. Kapstadt ist eine Mischung aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen – was sich auch in der Küche zeigt.
Wir sind heute hier in der Stadt und haben über AIDA eine Bustour gebucht zu Chapmanns Peak, eine besondere Küstenstraße, die wir kennen lernen wollten. (von Hout Bay nach Noordhoe) 
(https://www.kapstadt.de/reisefuehrer/atlantikkueste/chapmans-peak-drive  

Da wir ja  in Port Elisabeth bereits ein Visum für Südafrika bekommen haben, entfiel hier diese Prozedur. Nur bei der Abreise nach Namibia morgen müssen wir uns offiziell wieder alle abmelden und das auch im Pass bestätigen lassen.
Nach dem Frühstück an Bord ging es bereits um 9 Uhr los. Der Bus wartete schon und wir waren gespannt, was wir sehen würden. Gegen Erwarten war der Bus nur etwa halb besetzt. Begrüsst wurden wir von dem englischsprachen Reiseleiter, … dessen Kommentare wir jedoch nicht immer verstanden. Wir fuhren südlich an der Küste entlang meistens mit Blick auf eine tolle Felsenlandschaft. An einem Fotostopp konnten wir halten und auch entsprechende Fotos schießen. Ja, beeindruckend sind diese abgerundeten Felsbrocken und das leuchtende Wasser des Ozeans. Aber auch die weiten, weissen Strandstrände! Der Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt,  lag für uns zwar nördlich, aber der ist ja weit zu sehen und nicht zu übersehen. Sofern er nicht von einer Wolkenschicht versteckt wird.
Wir fuhren in Richtung Kap der Guten Hoffnung an der Küste entlang, jedoch war das nicht unser Ziel. Nach etwa einer Stunde Fahrzeit kamen wir an der mautpflichtigen Küstenstrecke ( 9 km lang) an. Diese Straße ist eng und nur mit Fahrzeugen (Linksverkehr) zu befahren, die weniger als 4 m Höhe haben. Und sie ist wirklich stark befahren… wohl vorrangig von Touristen. Eine Stelle hat uns ganz besonders beeindruckt. Ich schätze auf etwa 500 m Länge durchfuhren wir eine in den Felsen eingehauene Straße mit einem Blick auf die steile Felsküste. Nur… wo sollten denn die nächsten Fotostopps sein? Es kamen keine mehr! Das war dann doch eine große Enttäuschung für uns. Es ist schwierig aus einem fahrenden Bus heraus mit getönten Scheiben vernünftige Fotos zu machen. Das war wohl nix. Von daher war diese Tour für uns doch eine große Enttäuschung. Das hätten wir anders besser machen können. Unsere Rückfahrt zum Schiff war dann eigentlich eine langweilige Sache, wenn man von den Verkehrsstaus einmal absieht. 😒Ja, die Stadt hat ein großes Verkehrsproblem… aber der Küstenstreifen entschädigt für vieles. Für morgen haben wir uns vorgenommen, die Rundfahrt mit dem Hop on/off Bus zu machen. Diese Touren werden hier vor Ort relativ preiswert und unkompliziert angeboten.