Tag 18: Sicherheitsprüfung: Rettungswesten on board

Heute war natürlich wieder ein Seetag. Nein, ich liebe nicht diese Tage, weil ich dann außer Schiff nur Wasser sehe. Aber anders kommen wir ja nicht von der Stelle, um unsere Ziele zu erreichen. Und unser Schiff bietet zur Unterhaltung schon genügend Abwechslung. Nur ... es ist nicht die, die ich suche. Ich will keine Shows, ich will auch keine Kurse besuchen. Und Sonnenbaden ist auch nicht mein Ding. Aber für viele andere Passagiere ist das wohl eine willkommende Abwechslung. Das kann ich auch verstehen, weil diese Reise auch etwas Besonderes ist. Aber  als  "Reisemobilist mit dem Wohnmobil" liegen doch Welten dazwischen.

Heute war dann doch ein Tag, der anders als normal war. Es gab nämlich eine verbindliche Übung für einen Extremfall, wenn das Schiff in Notlage geraten würde. Dazu mussten über 3000 Gäste mit ihren Sicherheitswesten nach einem geordneten System antreten und wurden auch sorgfältig kontrolliert. Mit Hilfe der sogenannten Bordkarten ist jeder hier an Bord digital leicht zu überprüfen. Wenn einer nicht anwesend war, wurde das sofort bemerkt. Im Extremfall natürlich sehr wichtig. Trotzdem war es interessant, eine solche Übung kennengelernt zu haben. Dient schließlich der eigenen Sicherheit.

Dann habe ich mich natürlich wieder im Internet bewegt.  Ein sehr teures Internet an Bord! Und man kann immer nur mit einem Gerät ins Internet. Und wenn Laptop, Tablett und Handy genutzt werden, muss immer wieder hin -und her geschaltet werden. Und das funktioniert nicht immer wie ich es möchte. Meine Lehre daraus: An Bord nur noch ohne Internetverbindung! Oder zumindest nur noch für Handy eine Leitung per Satellit nutzen.

Und was habe ich heute  so angestellt? Außer Essen am Buffet und Kaffee trinken in der Bar gab es nicht viel Abwechslung. Aber ich habe mit Hilfe des Handys dann eine neue App kennengelernt, die mir bisher nicht bekannt war. Eine App, die nicht nur Texte toll gestaltet, sondern auch die Arbeit mit Fotos erlaubt. [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nand.addtext] Natürlich musste ich da experimentieren ... und hatte auch Erfolg. Die App bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, die ich bisher vermisst habe. Zwei Beispiele von heute möchte ich unterhalb zeigen.

Dann noch ein letzter Hinweis: Für morgen haben wir von Port Elisabeth aus eine Safaritour gebucht. (Wir kommen erst um 8 Uhr in der Frühe dort mit dem Schiff an!) Es geht um 9 Uhr los und soll gegen  16.30 Uhr enden. Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich morgen die ersten Fotos im Blog einstellen. Wir freuen uns auf diesen  Ausflug und hoffen, viele afrikanische Tiere zu sehen und auch zu fotografieren.