
Gegen 8 Uhr in der Frühe legten wir hier in La Reunion an. Der Hafen wirkte wie eine Industrielandschaft. Mit einem Busshuttle wurden wir zu einem Vorplatz gebracht. Dort mussten wir unsere Reisepässe vorzeigen (EU-Land). Und dort warteten viele andere Busse, die die Passagiere zu bestimmten Zielen bringen sollten. Wir hatten uns gegen eine organisierte Bustour entschieden und wollten per Taxi die Insel erkunden. Aber das war hier extrem schwierig. Es gab eigentlich keine Taxis. (Im Gegensatz zu Mauritius - dort standen unzählige herum!) In der steigenden Hitze versuchten wir verzweifelt, einen einzigen Taxifahrer zu einer akzeptablen Fahrt in die Bergwelt zu überreden. Doch er wollte für seine Leistung 450 € haben. Ja, wo sind wir denn?
Nach einer langen Wartezeit bot sich endlich wieder eine Gelegenheit, einen Taxifahrer zu befragen, ob er uns zu einer Lavastraße an die Ostküste bringen könnte. Wir einigten uns auf 300 € für 4 Personen. Naja, immerhin bedeutend billiger als die organisierten Bustouren. Das Angebot war so gerade noch zu akzeptieren. Kleiner Nachteil: Er sprach nur Französisch. Aber dank einer Übersetzungs-App klappte es dann doch. Unterwegs entschieden wir uns dann kurzfristig doch die Hauptattraktion der Insel zu besuchen. Der Ort SALAZIE liegt mitten in einer fantastisch schönen Berglandschaft. An Fahrzeit benötigt man vom Hafen aus etwas 2-3 Stunden für eine Strecke. Ja, und das war wirklich ein Höhepunkt. Der Taxifahrer fuhr uns sicher und zügig dorthin mit kurzen Unterbrechungen unterwegs für die Besichtigung einiger sehenswerter Punkte. Taxis und Busse können auf vielen großen Straßen eigene Fahrbahnen nutzen und so Staus schnell umfahren. Das kam uns heute natürlich zugute. Ja, das war eine tolle Entscheidung ... auch wenn immer mehr Wolken sichtbar wurden. Hier angekommen, erfuhren wir dann, dass manche organisierte Busfahrten kurzfristig abgesagt wurden, weil es im Gebirge zu starken Regenfällen gekommen ist. Ja, da hatten wir doch wirklich noch Glück gehabt, die tolle Bergwelt der Insel kennengelernt zu haben. Gezahlt haben wir übrigens per Kreditkarte. Hier alles kein Problem!
... ab morgen folgen dann wieder 4 Seetage!!! Heute legen wir gegen 18 Uhr hier ab. Text wird ergänzt!
La Réunion, eine französische Insel im Indischen Ozean, ist bekannt für ihre beeindruckende Bergwelt und vielfältige Landschaft. Die Insel entstand vor etwa drei Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität und beherbergt heute zwei Hauptvulkane: den aktiven Piton de la Fournaise und den erloschenen Piton des Neiges, der mit 3.070 Metern der höchste Gipfel des Indischen Ozeans ist.
Rund um den Piton des Neiges liegen drei große Talkessel, die sogenannten "Cirques": Salazie, Cilaos und Mafate. Diese Talkessel sind durch Erosion entstanden und bieten eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Cirque de Salazie
Der Cirque de Salazie ist der größte und grünste der drei Talkessel. Er ist bekannt für seine üppige Vegetation, zahlreichen Wasserfälle und malerischen Dörfer. Ein Highlight ist das Dorf Hell-Bourg, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt und für seine kreolische Architektur bekannt ist.
Aktivitäten im Cirque de Salazie
-
Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch den Cirque de Salazie führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bieten.
-
Besichtigung von Wasserfällen: Der "Voile de la Mariée" ist einer der bekanntesten Wasserfälle der Region und ein beliebtes Ausflugsziel.