Tag 2: Ein heisser Tag in Dubai bei 33 Grad.

Heute hieß es für uns, 3.5 Stunden mit dem Bus eine Panoramatour durch Dubai, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu "streifen". Schon jetzt muss sich sagen, es ist eine futuristische Stadt, die uns vor allem wegen der Architektur unvergessen bleibt. Die Bauweise ist ungewöhnlich. Eigentlich gibt es hier nichts, was gerade oder sicher zu stehen scheint. Alles hat Formen, die für uns undenkbar sind. Aber es steht alles sicher und sieht zauberhaft aus! Dazu dann später einige Beispielfotos.

 

Dubai ist Teil der Arabischen Halbinsel. Die Arabische Halbinsel ist die größte Halbinsel der Welt und liegt im südwestlichen Teil Asiens. Sie wird im Westen vom Roten Meer, im Osten vom Persischen Golf und im Süden vom Arabischen Meer umgeben. Das Klima ist überwiegend heiß und trocken, mit extremen Sommertemperaturen, die oft 40-50°C überschreiten. Die besten Reisemonate sind daher von November bis März, wenn das Wetter milder ist. Die Arabische Halbinsel hat eine reiche Geschichte, die tief in der islamischen Tradition verwurzelt ist. In vielen Städten finden sich bedeutende religiöse Stätten, wie Moscheen, Mausoleen und Marktanlagen (Souks). Die Region bietet eine interessante Mischung aus moderner Architektur und traditionellen Gebäuden.

 

Dubai ist die bekannteste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate und ein globales Zentrum für Handel, Tourismus und Innovation. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Skyline, luxuriösen Einkaufszentren und spektakulären Freizeitmöglichkeiten. Dubai hat sich zu einem internationalen Symbol für Moderne und Extravaganz entwickelt. Hier findet man den höchsten Wolkenkratzer der Welt, den Burj Khalifa, sowie futuristische Architektur, wie die Palm Jumeirah (eine künstliche Insel in Form einer Palme). Das Burj Khalifa ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dubais (siehe Fotos unterhalb). Man kann mit einem Aufzug in die 124. Etage fahren und einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Wüste genießen. Naja, leider fehlte uns die Zeit dazu. Und kostenmäßig  wohl auch nicht unser Ding.

 Die Dubai Mall ist eines der größten Einkaufszentren der Welt und bietet eine riesige Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zu den Attraktionen gehören ein riesiges Aquarium, eine Eislaufbahn und zahlreiche Luxusmarken.  Fantastisch, aber uns reichte dafür auch nicht die Zeit.

Die Palm Jumeirah ist eine künstlich angelegte Insel in Form einer Palme, die mit Luxusresorts und exklusiven Villen bebaut ist. Sie bietet luxuriöse Hotels wie das Atlantis The Palm, das mit einem beeindruckenden Wasserpark und einem riesigen Aquarium begeistert. Um das voll zu sehen, hätten wir in die Lüfte steigen müssen. 

Die Dubai Fountain befindet sich vor dem Burj Khalifa und der Dubai Mall und ist eine der größten tanzenden Brunnenanlagen der Welt. Jeden Abend gibt es beeindruckende Licht- und Musikshows, bei denen das Wasser in spektakulären Mustern tanzt. Leider mussten wir aus Zeitgründen Abstand davon nehmen.

Aber wir haben  das Burj Al Arab bestaunen können. Es ist eines der bekanntesten Hotels der Welt und wird oft als das luxuriöseste Hotel der Welt bezeichnet. Es ist in Form eines Segels gebaut und steht auf einer künstlichen Insel im Persischen Golf.

Ebenso mit Staunen haben wir  den Dubai Frame sehern können , der ein riesiger Rahmen darstellt und als Wahrzeichen der Stadt dient. Er ist 150 Meter hoch und bietet von oben einen beeindruckenden Blick auf das alte Dubai sowie auf das moderne Zentrum der Stadt. Der Glasboden auf der Aussichtsplattform soll eine aufregende Perspektive bieten. Dubai ist also ein Paradies für moderne Architektur, luxuriösen Lifestyle und außergewöhnliche Erlebnisse.

 

Informativer Link: https://www.fotowegs.com/dubai-top-10-sehenswuerdigkeiten-mit-fotos/

Hotellinks: https://dubai-tipps.de/beste-hotels.html

Ich habe mich im Internet umgesehen und informiert, was die Vereinigten Arabischen Emirate von uns Europäern unterscheidet. Hier sind einige interessante Informationen über Dubai, speziell im Hinblick auf Religion, Traditionen und Geschichte: 

Religion in Dubai

Die offizielle Religion in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Islam. Etwa 85-90% der Bevölkerung sind Muslime, und die Mehrheit gehört dem sunnitischen Islam an. Es gibt jedoch auch eine kleine Anzahl von schiitischen Muslimen. In Dubai gibt es auch verschiedene andere religiöse Gemeinschaften, darunter Christen, Hindus und Buddhisten, die vor allem durch Expats vertreten sind.

Die Moscheen in Dubai spielen eine zentrale Rolle im religiösen Leben, und der Freitagsgebet (Jumu'ah) ist ein wichtiger Bestandteil des Wochenrhythmus. Der Ramadan, der Fastenmonat des Islams, ist ebenfalls von großer Bedeutung, und während dieser Zeit ändern sich viele tägliche Routinen, um dem religiösen Brauch zu entsprechen.

Es gibt auch eine christliche Gemeinde, die in verschiedenen Kirchengebäuden Gottesdienste feiert, und die Stadt ist bekannt für ihre Toleranz gegenüber anderen Religionen, obwohl der Islam dominant bleibt.

Traditionen in Dubai

Die Traditionen in Dubai sind stark vom islamischen Erbe geprägt, aber auch von der Beduinenkultur, die in der Region sehr wichtig ist. Einige der bedeutenden Traditionen und kulturellen Aspekte sind:

  1. Gastfreundschaft: Gastfreundschaft ist eine zentrale Tradition in Dubai. Es ist üblich, dass Gäste mit einem warmen Getränk, wie zum Beispiel Kaffee oder Tee, empfangen werden. Der Kaffee wird oft mit Datteln serviert, die als Zeichen des Wohlwollens gelten.

  2. Kleidung: Die traditionelle Kleidung der Emiratis ist die Dishdasha (für Männer) und die Abaya (für Frauen). Diese Kleidungsstücke sind oft weiß oder schwarz und aus leichtem Stoff, der den heißen Temperaturen entspricht. Obwohl die westliche Mode in Dubai zunehmend populär ist, werden traditionelle Kleidungsstücke zu besonderen Anlässen und in der Öffentlichkeit getragen.

  3. Essen: Die Küche von Dubai ist eine Mischung aus arabischen, persischen, indischen und anderen internationalen Einflüssen. Beliebte Gerichte sind Machboos (ein Reisgericht mit Fleisch oder Fisch), Shawarma, Hummus und Falafel. Datteln sind auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Ernährung, besonders während des Ramadan.

  4. Feste und Feierlichkeiten: Der Ramadan ist das wichtigste religiöse Fest, während das Eid al-Fitr (am Ende des Ramadan) und Eid al-Adha (das Opferfest) die wichtigsten Feiertage im islamischen Kalender sind. Während dieser Zeit gibt es große Feierlichkeiten, festliche Mahlzeiten und Gebete in den Moscheen.

  5. Kunst und Musik: Die traditionelle Musik und der Tanz der Emiratis, wie der Al Ayalah (ein traditioneller Tanz, bei dem zwei Reihen von Tänzern mit Stöcken auftreten), sind oft Teil von Feierlichkeiten und Festen.

Geschichte der Emirate und Dubais

Die Geschichte von Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist relativ modern, wenn man sie mit anderen Regionen der Welt vergleicht. Hier sind einige wichtige Meilensteine:

  • Frühe Geschichte: Dubai war ursprünglich ein kleines Fischerdorf und Handelszentrum. Es hatte eine strategische Lage an der Küste, die es zu einem wichtigen Handelsziel für Perser, Inder und andere Regionen machte. Die Region war bekannt für den Handel mit Perlen und Gewürzen.

  • 20. Jahrhundert und Öl: Im Jahr 1833, als die Stadt unter der Herrschaft des Al Maktoum-Clans stand, begann Dubai, sich zu entwickeln und als wichtiger Hafen zu wachsen. Im Jahr 1966 wurden in der Nähe von Dubai Ölquellen entdeckt, was den wirtschaftlichen Aufschwung einleitete.

  • Gründung der VAE: 1971 vereinigten sich sieben emiratische Staaten, darunter Dubai, zum Vereinigten Arabischen Emiraten. Dubai, unter der Führung des Herrschers Scheich Rashid bin Saeed Al Maktoum, entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. Das Emirat investierte stark in Infrastrukturprojekte und den Aufbau von Banken, Unternehmen und Immobilien.

  • Modernes Dubai: Heute ist Dubai weltweit bekannt für seine Skyscraper, wie den Burj Khalifa (das höchste Gebäude der Welt), seine luxuriösen Einkaufszentren und seine enorme wirtschaftliche Entwicklung. Es ist ein globales Zentrum für Wirtschaft, Handel und Tourismus, wobei die Stadt auch für ihre fortschrittliche Architektur und ihre innovative Herangehensweise an Geschäftsmodelle berühmt ist.

Kulturelle Besonderheiten

Obwohl Dubai eine sehr moderne Stadt ist, gibt es immer noch tief verwurzelte kulturelle Normen, die von den Traditionen der Wüste und der Islamischen Kultur geprägt sind. Es gibt beispielsweise bestimmte Gesetze und Verhaltensregeln, die man als Besucher beachten sollte, wie das Verbot von öffentlichem Trinken, Rauchen in öffentlichen Bereichen oder unangemessenen öffentlichen Zuneigungsbekundungen. Das Einhalten von Respekt gegenüber der Kultur ist sehr wichtig.

Dubai hat eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Während die Stadt für ihre futuristische Architektur bekannt ist, finden sich auch traditionelle Märkte (Souks), historische Gebäude wie das Dubai Museum und die Al Fahidi-Festung sowie kulturelle Veranstaltungen, die den Erhalt der Geschichte und Traditionen fördern.

 

 

Nun noch  Infos zu unserer heutigen Tour, die uns organisiert zu der bekannten Moschee führte.

 

Die Jumeirah Moschee ist ein symbolträchtiger Ort in Dubai, der nicht nur für Muslime, sondern auch für Besucher aus aller Welt eine Brücke zu einem besseren Verständnis des Islams darstellt. Ihre offene Haltung gegenüber Nicht-Muslimen und ihre atemberaubende Architektur machen sie zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

...klick an unter "mehr lesen" für 3 Youtube-Videos über Dubai: