
Frühes Aufstehen war heute angesagt. Das Flugzeug war pünktlich.
Nach einer kurzen Nacht im Hotel, starteten wir um 7.15 Uhr pünktlich von Berlin aus Richtung Dubai. Eine Stadt, die uns zwar vom Namen her bekannt, aber ansonsten absolut unbekannt ist. Aber das soll sich dann wohl in den nächsten zwei Tagen ändern. Nach gut 6 Stunden Flugzeit und einer Strecke von fast 5000 km Luftlinie landeten wir dann gut und sicher in Dubai. Aber ich muss gestehen, es war eine lange Flugzeit, auch wenn der Flug problemlos und angenehm war. Wichtig war allerdings, dass wir für die 6 Stunden Getränke und auch eine Notration eingepackt hatten, denn im Flugzeug gibt es außer einem kostenpflichtigen Snack nix. Und das alles nur zahlbar mit einer Kreditkarte. Bis auf einige wenige Einzelplätze waren alle Sitze belegt. Mein Sitznachbar kam aus Ägypten, war beruflich ein Reiseleiter und sprach hervorragendes Deutsch. Inzwischen hat er mit seiner Familie in Dubai seinen Wohnsitz. Er gab mir schon erste Hinweise für die Lebensweise in Dubai.
Nach der Landung profitierten wir vier dann von unserer Vorsorge und wurden bis zur Gepäckausgabe von einem einheimischen Flugplatzpersonal begleitet. Und das war ein langer Weg, der sogar zusätzlich noch mit einer Tram genutzt werden musste. Ein riesiges Gelände. Dazwischen gab es natürlich noch eine Zollkontrolle.
Nachdem wir dann unser Gepäck übernommen hatten, sahen wir auch schon viele wartende Gesichter mit den unterschiedlichsten Hinweisschildern. Und auch das farbige Schild "AIDA" sahen wir schon von Ferne und meldeten uns umgehend dort. Danach war warten angesagt, bis alle Personen da waren, die zum Schiff Aida Prima gebracht werden sollten. Es war alles gut organisiert. Wir versuchten uns sogar vor Ort noch in das kostenlose Internet einzuloggen und konnten so unsere ersten familiären Grüße loswerden. Inzwischen war es hier in Dubai dunkel. Der Zeitunterschied beträgt hier zurzeit drei Stunden, d.h., hier geht die Sonne 3-Stunden früher unter als in Deutschland. Nachdem alle Passagiere in einem Transitbus untergebracht waren, fuhren wir los und ... bekamen die ersten Eindrücke einer abendlichen Stadt, die glänzte und strahlte. Wir konnten so auf die Schnelle schon erleben, dass die Stadt Dubai außergewöhnlich ist.
Im Hafen, an unserem Schiff angekommen, wurden wir bzw. unser Handgepäck wiederholt durchleuchtet auf verbotene Gegenstände. Unsere Hauptgepäckstücke waren bereits von uns mit Nummern unserer Kabinen gekennzeichnet. Das Kabinenpersonal vom Schiff kümmerte sich also darum und stellte es später jeweils vor unsere Kabinentür. Alles bestens organisiert. Und dann ging es auch für uns ab zu unseren Kabinen. Robert und Inge haben ihre Kabine auf Deck14 des Schiffes, wir befinden uns im 5. Deck. Aber alles kein Problem, es gibt genügend Aufzüge im Schiff. Und nicht nur das. Es gibt viele, viele Restaurants und es gibt auch viele Pools für groß und klein. Doch davon dann später mehr. Am Ankunftstag stand für uns nichts mehr auf dem Programm. Aber für morgen haben wir uns für eine Panoramafahrt per Touristenbus entschieden. Achja, noch ein Hinweis zu den Temperaturen. Unser Abflug in Berlin glänzte mit einstelligen positiven Zahlen. Hier übertraf man sich und meldet am anderen Tag 33 GRAD!
_____________________________________________________